Alexandra Beierlein
Alexandra Beierlein hat sowohl die deutsche Anwaltszulassung als auch die Anwaltszulassung in New York.
Kurzbiografie:
- Universität Passau
- St. John’s University School of Law (LL.M.)
- Rechtsanwältin in Deutschland (zugelassen in München)
- Attorney at Law in New York
Beratungsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Gewerbliches Immobilienrecht
- Business Transactions und allgemeines Vertragsrecht
- Corporate and Real Estate Finance
- Corporate Governance
- Entwurf von Board/Stock(Share-)holder Resolutionen/Dissolutions/Incorporations im Bereich „Corporate Governance“
- Rechtliche Prüfung und Verhandlung von zahlreichen immobilienrechtlichen Darlehensgeschäften (Finanzierung und Refinanzierungen) sowie die rechtliche Vertretung des Mandanten bei den Closings im Staate New York
- Erstellung von Operating Agreements und First Amendments
- Erstellung von allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Ein-und Verkauf von Produkten
- Erstellung und rechtliche Kommentierung diverser Sales Representative/Broker Verträgen
Christian Burghart
Christian Burghart hat sowohl die deutsche Anwaltszulassung als auch die Anwaltszulassung in New York.
Kurzbiografie:
- Universität Hamburg
- Duke University School of Law (LLM)
- Rechtsanwalt in Deutschland
- Attorney at Law in New York
- Vertrauensanwalt der Austrian Chamber of Commerce
Beratungsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Corporate and Finance, einschließlich Firmengründungen, Restrukturierungen, Mergers & Acquisitions, International Corporate Transactions
- Business Transactions und allgemeines Vertragsrecht
- Manufacturer’s Product Liability
- Begleitung eines deutschen Automobilezulieferers bei der Planung, Errichtung und Durchführung eines Produktionswerkes in Alabama für mehre hunderte Mitarbeiter.
- Begleitung eines deutschen Anlagenbauers bei der Übernahme eines US Konkurrenten.
- Beratung eines österreichischen börsennotierten Unternehmens bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten bzgl. der Beteiligung an einer Delaware Gesellschaft.
- Beratung eines deutschen Software Herstellers bei der Vergütung des US Management durch Stock-Options, Equity, etc.
- Begleitung eines deutschen Anlagenbauers bei der Planung, Errichtung und Durchführung eines Produktionswerkes in Georgia in Kooperation mit einem deutschen Dax-Konzern.
- Beratung eines Unternehmens aus der Bauindustrie im Zusammenhang mit den Umbauten des Headquarters von JP Morgen Chase Bank in New York City.
- Corporate Secretary und Boardmitglied der US Real Estate Gesellschaften bei zwei europäischen Großbanken.
- Begleitung eines österreichischen Pharmaunternehmens bei dem Mehrheitskauf eines US Unternehmens.
Dr. Annamaria Hachmeister
Dr. Annamaria Hachmeister hat sowohl die deutsche Anwaltszulassung als auch die Anwaltszulassung in New York.
Kurzbiografie:
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Promotion, magna cum laude
- Fordham University, School of law, LL.M., cum laude
- Rechtsanwältin in Deutschland (Rechtsanwaltskammer München)
- Attorney at Law in New York
Beratungsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Allgemeines Vertragsrecht, International Business und Commercial Transactions
- Unternehmensgründungen, allgemeines Gesellschaftsrecht und Corporate Governance
- Joint Ventures, Mergers & Acquisitions, Restrukturierungen und internationale Unternehmenstransaktionen
- Compliance
Transaktionen:
- Beratung eines deutschen Anlagebauers bei der Übernahme eines US-Konkurrenten.
- Beratung eines deutschen Unternehmens im Zusammenhang mit dem Verkauf der US Real Estate Development Tochter.
- Beratung eines deutschen Turbinenherstellers im Zusammenhang mit Produkthaftungsanpsrüchen in den USA.
- Begleitung einer liechtensteinischen Beteiligungsgesellschaft bei der strategischen Akquisition eines Technologieunternehmens im Bereich der Radiowellen-Technologie.
- Begleitung einer liechtensteinischen Beteiligungsgesellschaft bei der strategischen Akquisition eines US-Unternehmens im Bereich der Wärmeüberwachungstechnologie.
Elisabeth M. Kovac
Elisabeth M. Kovac ist als Anwältin in New York zugelassen.
Kurzbiografie:
- Universität Wien (Mag. Iur.)
- The Dickinson School of Law of the Pennsylvania State University (LL.M.)
- Gerichtspraktikum in Wien
- Rechtsanwaltsanwärter in Wien
- Attorney at Law in New York
Beratungsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen::
- Immobilienrecht – Schwerpunkt Transaktionen
- Mietrecht – Mietverträge
- Firmengründungen – Schwerpunkt Immobilienholdings
- Vertragsrecht
Transaktionen::
- Kauf und Verkauf von Immobilien aller Art – Condominium, Cooperative, Häuser, Grundstücke, etc. im Staat New York, Schwerpunkt New York City und Hamptons;
- Mietverträge aller Art – Wohnungen, Häuser, Büros, Geschäftslokale
- Beratung und Begleitung ausländischer Mandanten (vor allem deutschsprachiger Mandanaten) beim Kauf eines Immobilienobjektes in NY oder in einem anderen US Bundesstaat
Heiko Meyenschein
Heiko Meyenschein hat sowohl die deutsche Anwaltszulassung als auch die Anwaltszulassung in New York.
Kurzbiografie:
- State University New York at Albany (SUNY) – B.A.
- Universität Würzburg
- Fordham University School of Law (LL.M.)
- Rechtsanwalt in Deutschland (zugelassen in Frankfurt)
- Attorney at Law in New York
Beratungsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Gesellschaftsrecht
- Business Transactions und allgemeines Vertragsrecht
- Versicherungssrecht
- Mediation
Transaktionen:
- Beratung, Organisation und Ausführung von Firmenankauf in North Carolina durch österreichischen Textilhersteller
- Beratung, Organisation und Ausführung der Zusammenführung (Merger) eines US Tochterunternehmen eines österreichischen Softwareherstellers mit US Softwarehersteller
- Beratung bei, und Ausführung von Gründung und Strukturierung diverser US-Tochterunternehmen deutscher und österreichischer Mutterfirmen
- Beratung und Koordination von deutschen Versicherern im Zusammenhang mit US Schadensfällen
Moritz Schumann
Moritz Schumann hat sowohl die deutsche als auch die US amerikanische Juristenausbildung durchlaufen und ist als Anwalt in New York und Deutschland zugelassen.
Kurzbiografie:
- Universität Mainz
- Cornell Law School (LL.M.)
- Rechtsanwalt in Deutschland (zugelassen in Frankfurt)
- Attorney at Law in New York (New York State und Southern and Eastern District of New York)
Beratungsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Employment, Employee Benefits, Executive Compensation und Employment Immigration
- Business Transactions und allgemeines Vertragsrecht
- Litigation, Arbitration und Alternative Dispute Resolution
- Verteidigung eines deutschen Präzisionsgewindeherstellers gegen Ansprüche eines vormaligen Geschäftsführers wegen Altersdiskriminierung
- Vertretung einer multinationalen Unternehmensgruppe der Baubranche mit österreichischer Tochtergesellschaft in Rechtsstreit über den Verrat von Geschäftsgeheimnissen in mehreren US Jurisdiktionen
- Beratung eines deutschen Komponentenherstellers für Turbinen in Verhandlungen über mehrjährige Lieferbeziehung mit einem führenden US Triebwerkshersteller.
- Beratung eines österreichischen Textilunternehmens bei der US Implementierung von EU-Datenschutzbestimmungen und entsprechenden Anpassungen der Employment Policies
- Begleitung einer deutschen Mediengruppe bei der Akquisition von Anteilen in einem kalifornischen Unternehmen der Virtual Reality Technologie
Isabell Felicitas Ukert
Isabell Felicitas Ukert hat die deutsche Anwaltszulassung.
Kurzbiografie:
- Freie Universität Berlin
- Cornell Law School (LL.M.)
- Rechtsanwältin in Deutschland (zugelassen in Hamburg)
Beratungsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Allgemeines Vertragsrecht
- Litigation und Alternative Dispute Resolution
- Arbeitsrecht
Transaktionen:
- Entwurf von Board/Stock(Share-)holder Resolutionen/Dissolutions/Incorporations im Bereich „Corporate Governance“
- Überprüfungen von zivilrechtlichen Verträgen
- Führungen von Vergleichsverhandlungen in zivilrechtlichen Streitigkeiten
- Bertriebsratsvertretung im Schlichtungsverfahren
Luke Gyure
Luke Gyure ist ein Rechtsanwaltsgehilfe in New York City.
Kurzbiografie:
- University of Michigan
Beratungsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Immigration
- Corporate compliance
- Unterstützung bei Rechtsverfahren
- Rentenpläne (401 (k)) Pläne und Lohnabrechnung (Payroll)
Transaktionen:
- Vorbereitung und einreichen der immigrant und non-immigrant Visa Bewerbungen
- Leitung der Unternehmensformalitäten/Auflösung und die Anmeldung und Abmeldung mit dem jeweiligen Staat.
- Einreichen des jährlichen und biennial Reports mit dem Secretary of State.
- Einholung der notwendigen Employment Identification Number und des payroll tax IDs
- Einreichen von Dokumenten zu Rechtsverfahren in state and federal courts
Kinga Leung
Kinga Leung ist eine Rechtsanwaltsgehilfin, die ihren Abschluss in einem ABA-genehmigten Programm gemacht hat.
Kurzbiografie:
- New York City College of Technology, CUNY, B.S. in Legal Assistant Studies, Summa Cum Laude
Beratungsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Immigration
- Corporate compliance
- Recherchen zu rechtlichen Themen mit Westlaw
- Rentenpläne (401 (k)) Pläne und Lohnabrechnung (Payroll)
Transaktionen:
- Vorbereitung und einreichen der Unternehmensformalitäten, Anmeldung und Änderungen mit dem jeweiligen Staat.
- Einreichen des jährlichen und biennial Reports mit dem Secretary of State.
- Vorbereitung der Board and Shareholder Beschlüsse
- Aufrechterhaltung der Unterlagen des Unternehmens in digitaler und materieller Form.
- Vorbereitung und einreichen der immigrant und non-immigrant Visa Bewerbungen
- Recherche zu rechtlichen Themen zur Unterstützung der Anwälte.