Links überspringen

Alexandra Beierlein, Schuman Burghart LLP

Alexandra Beierlein

Alexandra Beierlein hat sowohl die deutsche Anwaltszulassung als auch die Anwaltszulassung in New York.

Kurzbiografie:

  • Universität Passau
  • St. John’s University School of Law (LL.M.)
  • Rechtsanwältin in Deutschland (zugelassen in München)
  • Attorney at Law in New York

Spezialgebiete:

  • Transaktionen/Mergers & Acquisitions
  • Mediation, Schiedsgerichtsprozesse und Gerichtsprozesse
  • U.S. Exportkontroll – und U.S. Sanktionsrecht
  • Arbeitsrecht

Insbesondere:

  • Entwerfen, Prüfen und Anpassungen zahlreicher, komplexer Verträge (u.a. Distributionsrecht; Baurecht; Kaufrecht; freier Mitarbeitervertrag; Lizenzverträge; Vertriebsverträge, sowie Gewerbemietrecht)
  • Beratung von Unternehmen in Transaktionen z. B. Unternehmenskäufen/Verkauf von Vermögenswerten
  • Prüfung, Analyse und Risikoeinschätzung von U.S. exportkontrollrechtlichen und U.S. sanktionsrechtlichen Fragestellungen der BIS und OFAC
  • Umfangreiche Erfahrung im Entwerfen von Klagen/Klageerwiderungen, sog. Memoranda of Law in Opposition to Motion to Dismiss Anträge, Anträge auf Klageabweisung, sog. Summary Judgment Anträge, Stellungnahmen in Mediationen, Entwurf von Beweiserhebungsmitteln (Anfrage auf Herausgabe von Dokumenten, Beantwortung von Fragestellungen, Vorbereitung von Zeugenbefragungen, Auflagen und Vergleichsvereinbarungen
  • Vorbereitung von Beweiserhebungsverfahren, Vorsitz bei Zeugenvernehmungen, Analysen von Klagen und komplexer Case Law Recherche
  • Mediation und Vergleichsverhandlungen, Teilnahme an Gerichtsverhandlungen
  • Prüfen und Entwerfen von Arbeitsverträgen, arbeitsrechtlichen Handbüchern, Aufhebungsvereinbarungen und Kündigungen
  • Beratung von Unternehmen im EU – U.S. Datenschutzrecht, bei Kosmetik-/Bekleidungskennzeichnung, Proposition 65-Warnung, Buy American Act, sowie dem U.S. Zollrecht

Einzelne Transaktionen:

  • Beratung von deutschen Unterlieferanten im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Hauptsitzes der JP Morgan Chase Bank
  • Beratung bei dem Verkauf einer U.S. Tochtergesellschaft aufgrund der Insolvenz der deutschen Muttergesellschaft
  • Beratung eines deutschen Unternehmens hinsichtlich von Vergleichsverhandlungen mit OFAC aufgrund des Verkaufs einer Polypropylen Anlage in den Iran
  • Beratung eines deutschen Unternehmens hinsichtlich des Verkaufs einer Papierverarbeitungsmaschine nach Belarus
  • Beratung eines deutschen Unternehmens in einem komplexen Vertragsbruchverfahrens vor dem United States District Court for the Southern District of New York